
Die Natur zu schonen und sich umweltbewusst zu verhalten ist gar nicht schwer. Mit kleinen Projekten am Heidesee zeigen wir, wie man Großes bewirken kann.
Streuobstwiese
Seit 2001 zählen der Heidesee und die Streuobsthänge in Nietleben mit zum Landschaftsschutzgebiet Dölauer Heide. Charakteristisch für die Streuobsthänge sind Gebüsche, lockere Baumbestände, Wiesen und Halbtrockenrasen. Diese bieten Lebensräume für Trockenheit liebende Insekten, Kriechtiere und Wildbienen. Streuobstwiesen sind ein wichtiges Kulturgut und ein großer Beitrag zum Erhalt der Biodiversität am Heidesee.
Kräutergarten
Frische Kräuter aus dem Beet gehören zum Garten einfach dazu. Wir helfen Ihnen beim Planen und Anlegen Ihres Kräutergartens.