Wildschweine im Heidebad
Mathias Nobel sucht nach Lösungen
Wildschweine im Heidebad, 06.12.2024 – Mathias Nobel, seit über 22 Jahren engagierter Betreiber des Heidebads, steht vor einer außergewöhnlichen Herausforderung: Eine Rotte von sieben Wildschweinen hat das weitläufige Gelände des beliebten Naherholungsgebiets heimgesucht. Seit 14 Tagen treibt Nobel die Tiere jeden Morgen eigenhändig aus dem Heidebad, doch die Lage wird immer kritischer.
„Die Wildschweine nutzen ihre enorme Kraft und graben mit ihren Schnauzen jedes Mal einen neuen Weg unter dem Zaun hindurch“, berichtet Nobel. Doch es bleibt nicht dabei – die Tiere haben mittlerweile auch das Wasser als Einfallsweg entdeckt. „Sie schwimmen einfach hinein, wodurch selbst die besten Absicherungen schwer zu schützen sind“, erklärt der Betreiber frustriert.
Dank der Unterstützung von Silvio Kelz, seiner Drohne und einer Wärmebildkamera gelingt es Nobel und seinem Team, die Tiere jeden Tag aufs Neue aufzuspüren und mit einfachen Mitteln zu vertreiben. Doch angesichts der Größe des Areals – 7 Hektar – gestaltet sich die Aufgabe zunehmend als nahezu unmöglich.
Die Wildschweine haben inzwischen auch die von Besuchern genutzten Bereiche des Heidebads erreicht. „Was wir mit viel Liebe über Monate hergerichtet haben, wird innerhalb einer Nacht zerstört“, klagt Nobel.
Das Heidebad, ein Ort der Erholung und Freizeitgestaltung, ist durch die Wildschweinplage massiv beeinträchtigt. Nobel und sein Team suchen nun dringend nach kreativen und umsetzbaren Lösungen, um das Gelände dauerhaft wildschweinfrei zu machen. „Ob Zäune, technische Lösungen oder andere Maßnahmen – jede Unterstützung und Idee ist willkommen, damit das Heidebad wieder ein sicherer Ort für unsere Besucher wird.“
Kontakt für Rückfragen und Unterstützung: Mathias Nobel, Tel.: 0163/2 66 66 69, Mail: buero@dein-freibad.de